Die Traditionslinie

t.Krishnamacharya

T. Krishnamacharya

Professor T. Krishnamacharya (1888 - 1989) gilt als der „Vater“ des modernen Yoga und ist eine herausragende Figur in der Yoga-Geschichte. Er war Lehrer von bedeutenden Persönlichkeiten wie B.K.S. Iyengar, Pattabhi Jois, Indra Devi und seinem eigenen Sohn T.K.V. Desikachar. Durch sein umfangreiches Wissen machte er die Prinzipien des Yoga aus der großen Tradition für die moderne Welt zugänglich. Krishnamacharya klärte, was Yoga wirklich ist und wie jeder Einzelne die Praxis entsprechend seiner einzigartigen Bedürfnisse, seines Körpertyps, Alters, Gesundheitszustands, Lebensstils und kulturellen Hintergrunds gestalten kann. „Wenn du atmen kannst, kannst du Yoga machen!“

T. K. V. Desikachar

T.K.V. Desikachar (1983 - 2016), Sohn von T. Krishnamacharya und mehr als drei Jahrzehnte lang sein engster Schüler, war nicht nur Übersetzer, sondern auch Hauptvermittler der Lehren seines Vaters. Aufgrund seiner westlichen wissenschaftlichen Ausbildung und seiner frühen Karriere als Ingenieur, sowie seiner Freundschaften mit J. und U.G. Krishnamurti (und deren Verständnis der globalen Gesellschaft) war Desikachar in der Lage, den Yoga seines Vaters in der heutigen Zeit für Ost und West zu vermitteln. Da Krishnamacharya kaum Englisch sprach, diente Desikachar als Brücke, um dessen Yoga sowohl im Osten als auch im Westen zugänglich zu machen.

U. G. Krishnamurti

U. G. Krishnamurti (1918–2007) wird oft als Rätsel angesehen. Er hat sich von konventioneller Spiritualität distanzierte und das Konzept der „Erleuchtung“ als Illusion kritisierte, wodurch er oft als Anti-Guru beschrieben wird. „Der größte lebende Yogi, den ich je getroffen habe“, sagte Krishnamacharya über ihn. Die Tatsache, dass Krishnamacharya U.G.'s Verwirklichung des Yoga anerkannte, ist von großer Bedeutung. Der Gelehrte T. Krishnamacharya, der umfassend über die Weisheitstraditionen der Menschheit von den Urzeiten bis zur modernen Zeit informiert war, betrachtete U.G. als lebendes Beispiel für Yoga, von denen es nur sehr wenige gab und gibt. Die Freundschaft zwischen Krishnamacharya, Desikachar und U.G. brachte Klarheit in The Heart of Yoga.

Mark Whitwell

Mark Whitwell

Mark Whitwell wurde 1949 in Auckland, Aotearoa/Neuseeland geboren und studierte an der Universität von Auckland. Im Jahr 1973 begann er sein lebenslanges Studium bei Tirumalai Krishnamacharya (1888–1989) und dessen Sohn, T.K.V. Desikachar (1938–2016) in Chennai, Indien. Mark wurde zudem tief beeinflusst durch die enge Freundschaft und Zusammenarbeit von T.Krishnamacharya und  T.K.V. Desikachar mit J. Krishnamurti (1895–1986) und U.G. Krishnamurti (1918–2007). In seiner Jugend in der tantrischen Siddha-Yoga-Tradition ausgebildet, unterrichtet Mark seit 1975 weltweit Yoga. Sein Ziel ist es, die authentische Tradition von Ha-Tha Yoga als kraftvolle und empfängliche Praxis allen Menschen zugänglich zu machen.